LandFrauenVerein
                                Friedrichstadt u.U.e.V.
  • Willkommen
  • Unser Programm
  • Vorstand
  • Ortsbeauftragte
  • Wir über uns
  • Gruppen
  • Kernbotschaften der LF
  • Berichte u. Fotos
  • Links
  • Downloads/Formulare
  • Rezepte
  • Kontakt

Moselreise vom 08. - 12. August 22

Endlich konnte die Moselreise durchgeführt werden. Bärbel, unsere "Reisefachfrau" hatte zusammen mit Bernd und der Firma Grunert alles bestens geplant.

 

Pünklich um 6.00 Uhr starteten wir mit

28 Teilnehmern in Richtung Mosel. Nach einem guten Frühstück im Hotel "Zur grünen Eiche" in Beringen fuhren wir bei strahlendem Sonnenschein weiter nach Dieblich, nähe Koblenz, ins Hotel "Pistono".

Unser 3*** Superior Hotel
Aperol Spritz war auch hier der Hit .....
....gemütliche Runde auf der Außenterasse
Ein richtig schönes Schwimmbad
Das Rathaus von Dieblich

Am 2. Tag ging es mit einer Reiseleitung über die Hunsrückhöhenstraße, entlang der schleifenreichen Mosel über Bernkastel-Kues nach Cochem. Dort stand eine Führung in und durch den Bundesbankbunker auf dem Programm. Hier lagerte von 1966 - 1988 eine Ersatzwährung von 15 Milliarden DM. Dieses Geld wurde 1989 vernichtet, da es die Sicherheitsmerkmale nicht mehr erfüllte.

Eine Weinprobe rundete diesen Tag ab.

Ein Teil der Gruppe vor dem BBB...
endlos langer Flur runter in den Bunker
Erläuterungen im Zuge des Rundganges
Technik der 70/80er Jahre
....einen Schein haben wir noch gefunden :--)))
Weinprobe in Alken

Am 3. Tag stand Koblenz auf dem Programm. Mit der Seilbahn ging´s zur Festung Ehrenbreitstein. Eine große Burgenrundfahrt auf dem Rhein führte uns am Nachmittag vorbei am Kurfürstlichen Schloss, dem Deutschen Eck, der Burg Lahneck, Schloss Stolzenfels, sowie der Ritterburg Marksburg.

Gruppenfoto vor dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Mauerreste als Gedenksteine an die Opfer der Teilung
Blick aus der Gondel zur Festung Ehrenbreitstein auf das Deutsche Eck
Blick von der Aussichtsplattform
Rheinschifffahrt
Schloss Stolzenfels
Ein Teil der Linedancegruppe war auch mit "on Tour"...
...und das Musical-T-Shirt hat uns in jeden Ort begleitet....

Am Tag 4 ging´s in die älteste Stadt Deutschlands nach Trier. Bernd fuhr im gemütlichen Tempo durch die schöne Mosellandschaft hinauf zu den Weinbergen. Ein kurzer Stop für ein Fotoshooting mit einem gigantischen Blick über Trier.

Mit der Bimmelbahn, dem sogenannte "Römer-Express" starteten wir an der "Porta Nigra" (altes römisches Stadttor) zu einer Stadtrundfahrt.

Es ging durch schmale Gassen, wir betrachteten schöne Bürgerhäuser, wie das Geburtshaus von Karl Marx, den Dom und die Liebfrauenkirche. 

Natürlich auch den Hauptmarkt mit dem Petrusbrunnen.

 

Wir waren gut in der Zeit und konnten so noch die kleine Stadt Bernkastel-Kues auf der Rückreise besuchen. Eine Fahrt im Riesenrad, ein bisschen durch die hübsche Stadt bummeln, dann noch einen Eisbecker und wieder zurück ins Hotel.

 

Weinbaugebiet "Schwarze Katz"
Für welchen Wein steht wohl diese Statue...???
Kröver Nacktarsch - Riesling von der Mittelmosel
Blick vom Weinberg über Trier
mit dem Römer-express durch Trier
Petrusbrunnen
Porta Nigra - römisches Stadttor
Hauptmarkt Trier
kleine Kirche,  leider gesperrt
Das Riesenrad in Bernkastel-Kues
Emmi, Peter, Uschi und Karin im Riesenrad
Blick aus dem Riesenrad
Bärenbrunnen - lieferte früher Trink- Brauchwasser

Zum Abschluss unserer Reise unternahmen wir einen Ausflug in das Großherzogtum  Luxemburg. Unser luxemburgische Reiseleiter begleitetete uns auf einer Stadtrundfahrt und später auch bei einer Führung durch die Innenstadt. 

Was ist das Besondere an Luxemburg?

Neben zahlreichen, herrlichen Burgen, wunderschöner Landschaft und einer bezaubernden Hauptstadt ist das Land auch bekannt als Sitz wichtiger, europäischer Institutionen wie den Europäischen Gerichtshof.

Die Stadt und auch das Land Luxemburg haben uns fasziniert.

Ein 14 Meter hoher Nachbau des Eiffelturms
Europäischer  Gerichtshof
Platz der Verfassung mit Obeliskdenkmal
Die "Goldene Frau"symbolisiert  die Freiheit und Unabhängigkeit des Luxemburger Volkes
Großherzoglicher Palast ist die Stadtresidenz der großherzoglichen Familie Luxemburgs
die neue S-Bahn, von Spanien gebaut, für alle kostenlos zu nutzen
Polizeiauto Luxemburg
Es ist so warm, darum ist "Waldbaden" angesagt.....
aus dem Fuß + Radtunnel ein Blick auf die goldene Frau
Platz vor dem Bankmuseum
  • Sonderburg 08.05.2025
  • Blumenbingo 30.04.2025
  • "Jakobsweg" 02.04.2025
  • Kino 26.03.25
  • Frühjahrs-Oster-Basteln 19.03.25
  • Frühstück f. neue Mitglieder 08.03.25
  • Spielenachmittag 12.02.25
  • Emotionales Essen 05.02.25
  • JHV 29.01.2025
  • Feuerwerk der Turnkunst 24.01.25
  • Archiv 2024
  • Archiv 2023
  • Archiv 2022
    • Weihnachtsfeier
    • Buchvorstellung
    • Wellness Bad Segeberg
    • Weihnachtliche Dekoration
    • Erntefeier 12. 10.
    • Weinprobe 29.09.
    • Bauernmarkt Schwabstedt
    • Jedermannschießen 16.09.
    • Haithabu 08.09.
    • Moselreise
    • Rosenträume 2022
    • Wanderabend Koldenbüttel
    • Hamburger Hallig
    • Backensholz
    • Frühstück f. neue Mitglieder
    • Blumenbingo
    • JHV
    • Nortex Neumünster 16.03.22
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019

Nächster Termin

21. Mai  2025

"Waldbaden" im Schobüller Wald

Beginn 19.00 Uhr

 

 

Nähere Infos zu den Veranstaltungen findet ihr unter "Unser Programm"

 

 

 

https://junge-landfrauen.de/

Wir sind Mitglied im

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Unser Programm
  • Vorstand
  • Ortsbeauftragte
  • Wir über uns
  • Gruppen
    • Strickmädels
    • Kreativgruppe
    • Linedancegruppe
    • LF Radeln
  • Kernbotschaften der LF
  • Berichte u. Fotos
    • Sonderburg 08.05.2025
    • Blumenbingo 30.04.2025
    • "Jakobsweg" 02.04.2025
    • Kino 26.03.25
    • Frühjahrs-Oster-Basteln 19.03.25
    • Frühstück f. neue Mitglieder 08.03.25
    • Spielenachmittag 12.02.25
    • Emotionales Essen 05.02.25
    • JHV 29.01.2025
    • Feuerwerk der Turnkunst 24.01.25
    • Archiv 2024
      • Adventsfeier 04.12.24
      • Bücherzauber mit Jan Stümpel
      • Weihnachtsmarkt Emkendorf
      • Bowling 30.10.24
      • Möbel Jessen
      • Weihnachtsdeko 21.10.24
      • "Weihnachten im Schuhkarton" 16.10.24
      • Erntefeier 09.10.24
      • Jedermann Schießen 20.09.24
      • Gesund trotz Frau 18.09.24
      • Herbstkränze binden 15.09.24
      • Stadtführung Husum 04.09.24
      • Arboretum 17.08.24
      • Linedance beim Sozialverband Schwabstedt 02.08.24
      • Waffelaktion Kompass 22.08.24
      • Helfertour Tetenbüll 18.07.
      • SHMF - Salut Salon 15.07.24
      • BundesLandFrauen Tag in Kiel 02.07.24
      • Rosenträume 29./30.07.24
      • Wanderabend Uelvesbüll 12.06.24
      • Matthias Stührwohldt 05.06.24
      • Stadtradeln
      • Hooge 15.05.24
      • Krimi Trail Friedrichstadt
      • Frühlingsfrühstück 20.04.24
      • Vertreterinnenvers. Nmst
      • Blumenbingo 20.03.2024
      • Osterbasteln 13.03.2024
      • Kalligraphie 06.03.2024
      • Kino - Gegen den Strom 28.2.24
      • Wellnessreise Föhr
      • Spielenachmittag 31.01.24
      • JHV 17. Januar 2024
    • Archiv 2023
      • Stockseehof 13.12.23
      • Weihnachtsfeier 06.12.23
      • Katja Just 09.11.23
      • Weihnachtsbasteln 06.11.
      • Aromatherapie f. d. Hausapotheke
      • 50 Jahre LFV Friedrichstadt u.U.
      • Kochschule Jessen 21./ 28. 09.
      • Kerzen-Diele 06.09.23
      • Reise Oberhof 18.08. - 23.08.
      • Rosentage 2023
      • LFT Neumünster
      • Wanderabend Witzwort 07.06.2023
      • Met Opera "Zauberflöte"
      • Tagesfahrt Kappeln/Schansen
      • Ines Barber 10. Mai 2023
      • Zukunft LandFrauen 26.04.23
      • Kaffeetrinken für langjährige Mitglieder
      • Kreativ März 26.03.23
      • Zwergenwiese 08.03.23
      • Blumenbingo 01.03.23
      • Kinoabend 15.02.23
      • Strick-Fans
      • Spielenachmittag
      • JHV
    • Archiv 2022
      • Weihnachtsfeier
      • Buchvorstellung
      • Wellness Bad Segeberg
      • Weihnachtliche Dekoration
      • Erntefeier 12. 10.
      • Weinprobe 29.09.
      • Bauernmarkt Schwabstedt
      • Jedermannschießen 16.09.
      • Haithabu 08.09.
      • Moselreise
      • Rosenträume 2022
      • Wanderabend Koldenbüttel
      • Hamburger Hallig
      • Backensholz
      • Frühstück f. neue Mitglieder
      • Blumenbingo
      • JHV
      • Nortex Neumünster 16.03.22
    • Archiv 2021
      • Kreativ: "Verpacken einmal anders"
      • Hören + Hörprobleme lösen
      • "Rund um den Apfel"
      • Kioskeinsatz beendet
      • Unser Stand zum 400 jährigem Stadtjubiläum Friedrichstadt
      • Jürgen Petersen - Brainrunning
      • Tagestour Mölln
      • Wanderabend Schwabstedt
      • Kiosk am Badestrand
      • Stadtradeln
    • Archiv 2020
      • Herbstmarkt Emkendorf
      • Herbstdeko basteln
      • Erntefeier
      • Wandernachmittag in Simonsberg
      • Aktion zur Corona Zeit
      • Blumenbingo
      • Frühlingsbasteln
      • Peter Nahne Jens
      • Spielenachmittag
      • JHV
    • Archiv 2019
      • Berichte und Fotos 2019
      • Konzert in der Laeiszhalle HH
      • Weihnachtsfeier
      • Flüchtlinge berichten
      • Wellness in Bad Segeberg
      • Küste gegen Plastik
      • Erntefeier
      • Kreativgruppe
      • Bauernmarkt Schwabstedt
      • Mama Massai
      • Reise nach Oberwiesenthal
      • Helfertour nach Südfall
      • Musikfest auf dem Lande
      • Wanderabend in Seeth
      • Rosenträume 2019
      • 3 Highlights ins HH-Umland
      • Fahrradtour an die Schlei
      • Pflegestützpunkt NF
      • Frühstück in Koldenbüttel
      • Lesung mit Christa Iversen
      • Vortrag "Hawaii"
      • Kinobesuch
      • Schmuck aus Alumniumdraht
      • BUNBURY
      • Spielenachmittag
      • JHV
  • Links
  • Downloads/Formulare
  • Rezepte
  • Kontakt
zuklappen